Jahreshauptversammlung der SGE-Kegler
Die Kegelabteilung der SG Edelshausen hatte kürzlich zur Versammlung in den Aufenthaltsraum der Kegelbahn eingeladen. Die neue Abteilungsleiterin Michaela Weichselbaumer, die 2022 Ernst Dreher nachfolgte, konnte unter den Besuchern mit Oswald Prummer auch den ersten Vorsitzenden der SGE begrüßen.
Sportwartin Gerda Baumgartner informierte über die sportlichen Erfolge. Die SGE nahm nur noch mit einer Mixed-Mannschaft an der Punktrunde 2024/2025 teil.
Edelshausen belegte dabei in der Kreisklasse A Nord 2 den guten dritten Platz bei acht Mannschaften. Nachdem man das Klassement einige Spieltage lang sogar angeführt hatte, durfte man zwischendurch auch von der Meisterschaft träumen. Am Ende verlor man dann aber die entscheidenden Kämpfe. Schnittbeste war wieder Michaela Weichselbaumer mit 519 Holz, vor Albert Schrittenlocher (513 Holz) und Klaus Schmidt (496 Holz).
Michaela Weichselbaumer hatte mit sehr starken 578 Holz auch das mit Abstand beste Einzelergebnis. Gefolgt von Albert Schrittenlocher mit 549 Holz. Platz drei dieser Wertung ging an Klaus Schmidt mit 522 Holz.
Insgesamt wurden, so Baumgartner, während der letzten Runde in den 14 Begegnungen 11 verschiedene Keglerinnen und Kegler eingesetzt. Die meisten Einsätze hatte Klaus Schmidt mit 13 Einsätzen vor Albert Schrittenlocher mit 12 Einsätzen. Beide Akteure holten dabei starke elf Punkte.
Die neue Kegelsaison 2025/2026 beginnt im September. Die SG Edelshausen wird hier dann wieder mit nur einer Mixed-Mannschaften an den Start gehen.
Der neue Kassier Albert Stegmeir berichtete über die Finanzen der SGE-Kegler.
Ein kleines Geschenk von Abteilungsleiterin Michaela Weichselbaumer gab es für den stellvertretenden Abteilungsleiter Erwin Stachel, der sich seit vielen Jahren um die Kegelbahnen kümmert.