SGE-Kegeln: Sieg gegen bisherigen Tabellenführer

Das Kegel-Mixed-Team der SG Edelshausen bestritt am vergangenen Mittwochabend ihr fünftes Punktspiel 2025/2026 in der Kreisklasse A Nord 2. Als Tabellendritte (6:2 Punkte) empfing man den noch ungeschlagenen Spitzenreiter ESV Bavaria Ingolstadt (8:0 Punkte) zum Schlagerspiel. Und mit dem 4,0:2,0 Erfolg fügte man den bisher makellosen Ingolstädtern tatsächlich die erste Saisonniederlage bei. Nur dank der höheren Matchpunkte von 20 zu 18 behielt der ESV Bavaria Ingolstadt, der mit vier Männern antrat, mit nun 8:2 Punkten Platz eins vor der jetzt punktgleichen SG Edelshausen. Die SGE hatte nur im Derby beim SC Mühlried verloren, da aber auch ersatzgeschwächt deutlich mit 1,0:5,0. Im Spitzenspiel zeigten die SGE-Akteure auch eine Top-Leistung und kegelten über 2.000 Holz! Nach dem Starterduo stand es 1,0:1,0. Albert Schrittenlocher kegelte sehr gute 523 Holz zu 495 Holz und punktete bei 3:1 Sätzen. SGE-Kegel-Abteilungsleitern Michaela Weichselbaumer schaffte ebenso sehr gute 523 Holz, aber das reichte dieses Mal nicht zum Punktgewinn. Ihr Gegner Hans Zehetbauer hatte bei 2:2 Sätzen mit 524 Holz genau ein winziges Holz mehr und der Punkt ging an die Ingolstädter Gäste. Ausgeglichen verlief dann auch das Schlußduo. Jacklin Rosenthal musste sich mit 438 Holz zu 458 Holz bei 1:3 Sätzen geschlagen geben. Der Wettkampfbeste Klaus Schmidt sorgte dann mit seinen herausragenden 545 Holz zu 508 Holz bei 2:2 Sätzen für den zweiten SGE-Punkt. Nach dem zwischenzeitlichen 2,0:2,0-Unentschieden nach den vier Einzeln musste einmal mehr das Mannschaftsergebnis die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen. Hier hatten die Edelshausener mit sehr starken 2.031 Holz zu 1.985 Holz klar die Nase vorne und gewannen das Topspiel verdient mit 4,0:2,0. Ja, die SGE-Keglerinnen und Kegler sind auch 2025/2026 wieder voll im Meisterschaftsrennen. Am Samstag, 29. November ist man zu Gast beim KC Pöttmes IV und am Donnerstag, 4. Dezember wird die verlegte Partie beim TSV Aichach II nachgeholt. Anschließend geht es erst wieder Mitte Janaur 2026 weiter.

Nach oben scrollen