Sportgemeinschaft Edelshausen
In der Scherau 11, 86529 Edelshausen
info@sgedelshausen.de

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Wir sind die Sportgemeinschaft Edelshausen e.V.

Die Adresse unserer Website ist: https://www.sgedelshausen.de.

Alle weiteren Informationen befinden sich im Impressum.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kontaktformulare

Wenn Sie uns eine Nachricht schreiben, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse einmalig an uns übermittelt. Diese Daten werden danach von unseren Servern gelöscht. Ihre Daten behalten wir nur solange, bis Ihr Anliegen für uns erledigt ist.

Cookies

Bei der Anmeldung im Verwaltungsbereich wird ein ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn der Browser geschlossen wird. Außerdem werden dann Cookies eingerichtet, um Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ ausgewählt wird, wird die Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung vom Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Facebook, Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und eine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie dort ein Konto besitzen und auf dieser Website angemeldet sind.

Analysedienste

Wir verwenden keine externen Analysedienste. Intern wird das Analysetool “WP-Statistics” verwendet. Dieses sammelt einige Daten, wie ihre IP-Adresse und ihren ungefähren Standort. Die IP-Adresse wird durch einen einzigartigen Hash unkenntlich gemacht. Somit ist für uns nicht nachvollziehbar, wer Sie sind. Es werden desweiteren die Aufrufe der Seiten gepeichert, um nachvollziehen zu können, ob überhaupt Interesse an bestimmten Inhalten besteht. Eine personenbezogene Auswertung kann und wird nicht stattfinden. 

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Ihre Daten, die Sie in das Kontaktformular eintragen, werden zu dem Verantwortlichen weitergeleitet und nicht missbräuchlich verwendet.

Alle Analysedaten bleiben auf unseren Servern und werden höchstens vom Verantwortlichen der Homepage zum Schutz und zur Verbesserung dieser ausgewertet.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Ihre Daten, die Sie im Kontaktformular eingeben, werden nur so lange gespeichert, bis Ihr Anliegen erledigt ist.

Sämtliche Infos aus dem Analysedienst werden nach spätestens 365 Tagen wieder von unseren Servern gelöscht.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular explizit anfordern.

Da im Analysetool sämtliche Daten anonymisiert sind, ist es uns dort unmöglich, personenbezogene Daten zu löschen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Die Daten Ihrer Kontaktformular-Anfrage werden zu dem Verantwortlichen geschickt.

Wie wir Ihre Daten schützen

Alle Daten dieser Homepage, ausgenommen eingebettete Inhalte von anderen Websites, werden sicher und verschlüsselt übertragen.

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Natürlich sind wir stets bemüht, dass sämtliche Daten unter Verschluss bleiben. Dazu haben wir einige vorsorgliche Maßnahmen getroffen, wie z.B. Sicherheitsüberprüfungen, SSL, Brute-Force-Schutz oder sichere, sich regelmäßig ändernde Passwörter. 

 

Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.